Probleme mit Kontaktlinsen
Trageempfinden: Fremdkörpergefühl, Diskomfort sofort nach dem Einsetzen
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Kontaktlinse ist umgestülpt |
Kontaktlinse umstülpen und erneut einsetzen |
|
Fremdkörper unter der Kontaktlinse |
Kontaktlinse gründlich abspülen und erneut einsetzen |
|
Kontaktlinse ist defekt |
Kontaktlinse durch eine Neue ersetzen |
Trageempfinden: Fremdkörpergefühl nach einigen Stunden oder Tag
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Starke Dehydratation durch Tränenfilmstörung |
Pflegesystem wechseln, Material wechseln zu geringerem Wassergehalt |
|
Benetzungsstörungen |
Pflegesystem wechseln (Peroxid) evtl. Proteinentfernung, notfalls manuelle Reinigung, Material wechseln zu geringerem Wassergehalt ( weniger als 50 %) |
|
Toxische Pflegemittelallergie: Anzeichen dafür sind Rötung, verkürzte Tragezeit, Trockenheit, vermehrte Ablagerungen |
Nicht konserviertes Pflegemittel benutzen, am Besten Peroxid mit Platine |
Trageempfinden: Brennendes Gefühl (sofort nach dem Einsetzen)
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Empfindlich auf Kochsalzlösung |
Kontaktlinse gut spülen, z.B. mit All in One Pflegemittel |
|
Empfindlich auf Pflegemittel |
Pflegemittel wechseln |
Trageempfinden: Gefühl von trockenem Auge durch Kontaktlinsen,tagsüber zunehmend, Kontaktlinse klebt, Probleme beim Absetzen
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Ungeeignetes Material gewählt |
Material wechseln zu hohem (höher als 70%) oder geringem Wassergehalt (kleiner als 50%) |
|
Ungeeignetes Pflegesystem gewählt |
Pflegesystem wechseln, Nachbenetzen vor Abnahme der Kontaktlinse |
Seitliche Reflexe, Halos
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Tiefe Vorderkammer, grosse Pupille |
Optische Zone vergrössern |
Visus/Seheindruck: Überrefraktion unklar/schwankend (reduzierter Visus), Überrefraktion bringt keine Visusverbesserung, Überrefraktion mit hohem Zylinderwert
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Tränen sammeln sich unter der Kontaktlinse. Mögliche Folgen: starke Beweglichkeit, oder dezentrierter Kontaktlinsensitz |
Prüfung durch Optiker oder Augenarzt |
Schwankende Sehschärfe, aber Verbesserung direkt nach Lidschlag
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Basiskurve ist zu steil, dadurch sammeln sich Tränen unter der Kontaktlinse und führen zu unrealistischen Überrefraktionen. |
Prüfung durch Optiker oder Augenarzt |
Schwankende Sehschärfe
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Dezentrierter Sitz |
Prüfung durch Optiker oder Augenarzt |
Im Laufe des Tages Visus zunehmend schlechter
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Schlechte Benetzung, Ablagerungen |
Wenn durch Abnutzung: Kontaktlinse erneuern, Pflegesystem wechseln |
Schlechter Visus bei Nacht (Schillern, Regenbogenfarben)
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Tiefe Vorderkammer/grosse Pupille |
Prüfung durch Optiker oder Augenarzt |
|
Kontaktlinse zu steil |
Basiskurve flacher gestalten |
|
Nachtmyopie |
Zusätzliche Brille für Nachtfahrten |
|
Fehlerhafte Kontaktlinsenoberfläche |
Kontaktlinse erneuern |
Wechsel von Kontaktlinse auf Brille bringt einen schlechten Visus
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Verformung der Hornhaut durch nicht adäquatangepasste Kontaktlinse (spectacle blur) |
Anpassung durch Augenarzt oder Optiker überprüfen lassen |
Plötzliche und andauernde Visus Verschlechterung
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Kontaktlinsen vertauscht |
Kontaktlinse umtauschen |
|
Pathologien |
Sofortigen Augenarztbesuch |
Visus Verschlechterung nach Wochen/Monaten
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Änderung der Sehstärke oder Änderung der Hornhauttopographie |
Kontaktlinse erneuern |
|
Ablagerungen auf der Kontaktlinse |
Kontaktlinse gründlich abspülen und erneut einsetzen |
|
Kontaktlinse zu flach |
Prüfung durch Optiker oder Augenarzt |
Gleitsicht: Nähe gut, Ferne schlechter
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Ungeeigneter Durchmesser der optischen Zone |
Prüfung durch Optiker oder Augenarzt |
Gleitsicht: Ferne gut, Nähe schlechter
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Ungeeigneter Durchmesser der optischen Zone |
Prüfung durch Optiker oder Augenarzt |
Gleitsicht: Visus im Zwischenbereich ist zu gering
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Häufiges Arbeiten am Computer |
Bifokal wählen bei Add < 2.00 dpt, Von Bifokal auf Multifokal wechseln bei Add > 1.75 dpt |
Gleitsicht: Morgens Ferne gut, abends Nähe gut (z.B. Nähe-Zentrum)
|
Mögliche Ursachen |
Lösungsvorschlag |
|
Austrocknen des Kontaktlinsenmaterials, Versteilung der Kontaktlinse |
Materialwechsel (Wassergehalt weniger als 50 %) |
Quelle: “SwissLens”, https://www.swisslens.ch/wp-content/uploads/2014/11/anpasshilfe_weiche_kontaktlinsen.pdf, 30.03.2017